Zur Klöntal Triennale, die von Ende Mai bis September gedauert hatte, kooperierte das Kunsthaus Glarus für ein Projekt mit Studierenden der Zürcher Schule für Gestaltung Form und Farbe (F +F) Studierende und Abgänger der F+F-Schule gestalteten installative fotografische, gemalte und szenische Arbeiten. In deren Zentrum stehen die Landschaft und die Eigenheiten des Klöntals. Die Arbeiten werden am Samstag, 11.November, von 11 bis 17 Uhr, unter dem Titel «Der Catwalk des Schamanen oder drei Haikus der Wahrsagerin» im Kunsthaus Glarus gezeigt. (eing)