MENÜ
kloental Logo
Klöntal Logo
  • Home
  • Entdecken
  • Traumweg Stationen
  • Unterkunft & Essen
  • Geschichte
  • Das Klöntal

  • Entdecken
  • Abenteuer
  • Natur
  • Kultur
  • Glarner Spezialitäten
  • Wandern im Klöntal
  • Wintersport
  • Sommersport
  • Das Klöntal
  • Anreise
  • Neuigkeiten
  • Events
  • Presse
  • Klöntal Buch
  • Impressum
  • Videos
  • Kontakt
  • Natur
  • Glarner Spezialitäten
  • Wandern im Klöntal
  • Anreise
  • Videos
  • Kontakt
Klöntal Logo

Was für ein Volksfest gestern im Klöntal

Oct 2016

von Sasi Subramaniam (Text und Bilder) Was für ein Volksfest gestern im Klöntal. Über 200 Schaulustige bestaunten das prachtvoll und farbenfroh geschmückte Vieh bei den Klöntaler Alpabzügen. Diese kehrten nach einem langen Alpsommer von den Alpen Deyen, Unterlängenegg, Chäseren/Bächi und Hinterschlatt ins Tal zurück. Das imposante Schauspiel fand bei Traumwetter statt. Insgesamt nahmen am Sternmarsch der Senten 119 Kühe, 184 Rinder, 72 Ziegen und 11 Mutterkühe teil. Zum grossen Menschenauflauf im Klöntal trugen nicht nur das schöne Wetter und das Vieh bei, sondern auch der erstmalig ausgetragene Älplermarkt beim Restaurant «Rhodannenberg ». Dort gab es zur Verköstigung verschiedene Produkte von den einheimischen Alpen wie Raclette oder einen Älpler-Kaffee. Der ehemalige Alpberater Kaspar Elmer hat zudem zu den einzelnen Alpsenten Wissenswertes erzählt. Nicht nur im Klöntal Neben dem erstmalig mit Brunch und Unterhaltung vermarkteten Klöntaler Alpabzug, fanden auch gestern weitere statt. Wie derjenige von der Alp Altenoren in Linthal und der Alp Aueren oberhalb von Netstal.

Home

Traumweg Stationen

Unterkunft & Essen

Geschichte

Entdecken

  • Abenteuer
  • Natur
  • Kultur
  • Glarner Spezialitäten
  • Mehr zum Eistauchen
  • Sommersport

Das Klöntal

  • Anreise
  • Events
  • Impressum
  • Videos
  • Kontakt
  • Klöntal Flyer 2019

Klöntal Buch

E-Shop

Newsletter

Facebook | Instagram

Copyright © 2017 eMotion Technologies & Media. Alle Rechte vorbehalten