MENÜ
kloental Logo
Klöntal Logo
  • Home
  • Entdecken
  • Traumweg Stationen
  • Unterkunft & Essen
  • Geschichte
  • Das Klöntal

  • Entdecken
  • Abenteuer
  • Natur
  • Kultur
  • Glarner Spezialitäten
  • Wandern im Klöntal
  • Wintersport
  • Sommersport
  • Das Klöntal
  • Anreise
  • Neuigkeiten
  • Events
  • Presse
  • Klöntal Buch
  • Impressum
  • Videos
  • Kontakt
  • Natur
  • Glarner Spezialitäten
  • Wandern im Klöntal
  • Anreise
  • Videos
  • Kontakt
Klöntal Logo

Schwammhöhe - Abrissstelle Bergsturz Planggen

  • Kinderfreundlich

Auf der nördlichen Talseite gegenüber der Schwammhöhe liegt Planggen, eine dieser steilen Wiesen im Kanton Glarus wo noch „wildgheuet“ wird, eine gebräuchliche Form an hochgelegenen Steilwiesen, Heu zu produzieren. Auf den gemeinschaftlichen Wildheuwiesen ist das Wildheuen nur ab einem festgelegten Zeitpunkt gestattet. Zum Abtransport des Heus wird oft ein „Heuseil“ benützt, an dem ein 50 bis 60 Kilogramm schweres Heubündel ins Tal saust. Über diesen Wiesen erkennt man die kahle Wand, aus der nach dem Rückzug des Klön-Gletschers, vor etwa 10‘000 Jahren, gewaltige Gesteinsmassen in die Tiefe stürzten und das Klöntal vom Glarner Haupttal abtrennten und gleichzeitig zur Stauung des Sees führten.

Home

Traumweg Stationen

Unterkunft & Essen

Geschichte

Entdecken

  • Abenteuer
  • Natur
  • Kultur
  • Glarner Spezialitäten
  • Mehr zum Eistauchen
  • Sommersport

Das Klöntal

  • Anreise
  • Events
  • Impressum
  • Videos
  • Kontakt
  • Klöntal Flyer 2019

Klöntal Buch

E-Shop

Newsletter

Facebook | Instagram

Copyright © 2017 eMotion Technologies & Media. Alle Rechte vorbehalten