MENÜ
kloental Logo
Klöntal Logo
  • Home
  • Entdecken
  • Traumweg Stationen
  • Unterkunft & Essen
  • Geschichte
  • Das Klöntal

  • Entdecken
  • Abenteuer
  • Natur
  • Kultur
  • Glarner Spezialitäten
  • Wandern im Klöntal
  • Wintersport
  • Sommersport
  • Das Klöntal
  • Anreise
  • Neuigkeiten
  • Events
  • Presse
  • Klöntal Buch
  • Impressum
  • Videos
  • Kontakt
  • Natur
  • Glarner Spezialitäten
  • Wandern im Klöntal
  • Anreise
  • Videos
  • Kontakt
Klöntal Logo

Wiggis

  • Kinderfreundlich

Der Wiggis ist mit einer Höhe von 2282 Metern und vor allem mit seiner Lage nahe dem Hauptort einer der bedeutendsten Berge des Schweizer Kantons Glarus. Er ist auch auf den Fotos der urdemokratischen Glarner Landsgemeinde oft zu sehen. Das Gipfelpaar Wiggis und Rautispitz wird vom Tal als ein zusammenhängendes Massiv wahrgenommen. Das entspricht aber nicht den Tatsachen, denn sobald man sich ins nordwestlich gelegene Tal der Rautialp begibt, stellt man fest, dass der Wiggis das östliche Ende einer ganzen Bergkette ist (mit Gumenstock 2256 m und Schijen 2258 m, 2,6 km westlich des Wiggis) und deshalb gegen den Rautispitz mit einer Felswand abgegrenzt ist. Markant im Südosten vor dem Gipfel in Richtung Netstal/Glarus steht die Höchnase. In der Westflanke des Wiggis, über dem Klöntalersee, liegt die Alp Aueren, auf welcher im Jahre 1799 die französische gegen die Armee des russischen Generals Suworow kämpfte. Bezeugt ist, dass die Soldaten nicht nur durch Bajonette umkamen, sondern auch durch Sturz über die Felsen.

image alt
image alt
image alt

Home

Traumweg Stationen

Unterkunft & Essen

Geschichte

Entdecken

  • Abenteuer
  • Natur
  • Kultur
  • Glarner Spezialitäten
  • Mehr zum Eistauchen
  • Sommersport

Das Klöntal

  • Anreise
  • Events
  • Impressum
  • Videos
  • Kontakt
  • Klöntal Flyer 2018

Klöntal Buch

E-Shop

Newsletter

Facebook | Instagram

Copyright © 2017 eMotion Technologies & Media. Alle Rechte vorbehalten